Das ist wie mit dem Führerschein.
Die Pappe macht noch lange keinen guten Fahrer.
Das kommt erst mit der Erfahrung also mit der Zeit.

In der Elektronik ist das besonders ausgeprägt da keiner ein
allumfassendes Wissen besitzt als das er jeden denkbaren Fall damit
abdecken könnte.


Ich sehe das leider sehr oft in Firmen mit recht jungen IT-Mitarbeitern.
Die können zwar alle Webdesign und haben auch allerlei Spielereien in
Punkto Netzwerk drauf aber so einfache Sachen wie regelmäßige Wartung
der Rechner ist da meist Fehlanzeige.
Da komme ich an Rechner die seit 2 oder mehr Jahren weder eine(n)
Plattencheck/Defragmentierung erfahren haben noch das mal irgendwie
einer im Gehäuse an ner Reinigung gedacht hätte.
Da lahmen und Kochen die Kisten vor sich hin weil der Dreck bis an die
öffnungen steigt. *gg*


Wie gesagt ich will dir in keinster weise irgendwas abschneiden aber
einwenig vor einer überzogenen Erwartungshaltung warnen das ein
Abschluss schon alles ist was man braucht.

Meinereiner zb. ist nicht sonderlich in der HF Bewandert.
Für nen Standardempfänger/-sender reicht es noch aber für mehr müßte
ich erstmal ne Wissensergänzung beziehen.


Die beste Methode ist immernoch erstmal mit dem neuen Objekt zu
experimentieren.
Dabei bekommt man auch meist gute Einfälle wie man etwas vieleicht
etwas besser machen kann.
Schließlich gibt es für jedes Problem meist mehrere Möglichkeiten und jede
ist hier oder da besser oder schlechter.

Wie gesagt,soll nicht abwertend sein.