@ jobee: das sit schon steuerbar! wenn sich alle vier Propeller schneller oder langsammer drehen, als es zur stabilisierung notwendig ist, dann dreht es sich.
Nach vorn und hinten ist schon was schwieriger. ein motor muss sich langsammer drehen, und der entgegengesetzte um den wert schneller, sodass die gesammtsumme gleich bleibt, es aber einen ausschlag in eine längstrichtung gibt. Ich hab mir doch schon ein paar gedanken gemacht

@ ruwen: Wenn die motoren sich in die entgegengesetzte richtung drehen, wie der Hauptrotor in der mitte sollte es sich doch stabilisieren, oder etwa nicht?

Aber ich denke ihr habt recht, als einstiegsmodell ist es wirklich zu schwer, hab ich mir aber auch schon gedacht.
Trozdem hab ich da noch ein paar fragen:

Wie genau schreib ich mein Programm? In Basic schreib ich was rein? Basic kann ich jetzt mitlerweile, nur was muss ich da coden? und wie krieg ich dass dann auf den c-controll???

könnt ihr mir vieleicht ein line zu einem tut oder so zum lernen vom programmieren von c-controllern in basic oder so geben?

könnt ihr mir vieleicht noch sagen, wie man mein "altes" projekt berechnen könnte? wie kann ich die luftrückstoß und die qm³/h von einem propeller berechnen?

Für Tipps, Hilfe, Kritik wär ich sehr dankbar

MfG Baumrinde