-
-
grmpf,
hab mir auch schon mal gedanken über einen autonomen, einfachen heli gemacht. dumm zu sehen das ich mir den intellicopter auszudenken hätte sparen können, da war schon jemand schneller.
trotzdem noch ein paar ergüsse:
antrieb: vier pagermotoren, zwei rechts-, zwei linksdrehende rotoren
gehirn: pic 16f876
sensoren:
klein ist fein, deshalb hab ich mir ein paar gyroskope angesehen und für zu groß befunden.
über ultraschall eine vorgegebene höhe einhalten, über infrarot kollisionen vermeiden, mittels neigungssensor auf der stelle stehen oder eine bestimmte richtung einschlagen, mit kompasssensor die richtung bestimmen/halten.
prinzip: rotoren vorn/hinten rechtsdrehend, links/rechts linksdrehend
wenn alle gleich schnell drehen schwebt er auf der stelle.
v/h schneller, l/r langsamer = linksdrehung
v langsamer, h schneller = vorwärts
alle anderen richtungen entsprechend
alle rotoren = höhe
die drehzahlen werden nach auswertung der Sensoren geregelt, evtl. manueller override
sollte nicht allzu schwer sein und erschwinglich ists zudem, im moment Suche ich noch kleine leichte rotoren, die sowohl rechts als auch linksdrehend erhältlich sind.
das ist auch schon so ziemlich mein übernächstes projekt
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen