Ich habe jetzt mal etwas Quellcode-Documentierung im Doxygen-Stil gemacht (lehnt nich mitunter recht start an JavaDoc an und kommt mit nem kleinen Programm daher, welches einem mittelprächtige HTML- oder andere Stile als ausgabe anbietet).
Ich hab nicht benötigte Funktionen gelöscht und die Sende-Funktion stark abgespeckt, da es mir hier mehr um Testzwecke ging, nichtsdestotrotz sollte es auch mit dieser sehr leicht sein, zu verstehen, wie es funktioniert, ausserdem gibts immer noch die alte Version zum Download.
Ebenso enthalten ist die HTML-Variante der Doku, mal ganz nett sich das mal anzuschauen.
Viel Spass damit!
BGMF
P.S. Erwartet aber keinen Meilenstein in der Geschichte der Quellcode-Dokumentierung!
Lesezeichen