IMHO geht das nicht, ohne selber Hand anzulegen.

Mit einem IIC Master oder Slave kannst direkt nichts anfangen, weil du selbst nicht senden darfst. Die TWI-Hardware der AVRs kannst dafür also nicht hernehmen.

Deinen I²C-Snoopy müsstest du daher als reine Software-Lösung bauen. SCL und SDA würde ich an die externen Interrupts INT0 bzw INT1 anschliessen. Die Herausforderung besteht dann darin, bei einem externen INT schnell genug nachzuschauen, welchen Wert der andere INT-Pin hat. Wenn man zu lange rumschnarcht wegen langen Interrupt-Latenzen oder zu langsam das zweite Signal sich anschaut, dann wird der Snoopy nicht richtig funktionieren und Daten für START oder STOP halten oder umgekehrt.

Ausserdem weiß ein Snoopy weniger als ein Master/Slave. Der Master/Slave weiß, daß er sendet oder empfängt. Der Snoopy sieht nur, daß was abgeht aufm Bus. Was aber keine große Rolle spielen sollte.