Zitat Zitat von linux_80
und, soweit ich mich erinnern kann, war das Ergebnis immer so, das es nicht geht.
Also jeder will seinen eigenen Quarz haben.
Nein, es geht auch mit nur einem Quarz, jedenfalls mit den neueren AVRs ( getestet mit ATMega8 + ATTiny12 ). Beim AT90S2313 bin ich mir nicht ganz sicher, man müsste einfach mal schauen ob man diesen auf exteren Quarzoszilator einstellen kann.

Zu der Schaltung:
Man schließt an den einen AVR den Quarz ganz normal an und verbindet dann von diesem Controller XTAL2 zu XTAL1 des zweiten AVRs.

Natürlich muss man dann noch die Fusebits entsprechend einstellen.

MfG Kjion