Vom PCF aus gesehen, ist das ok. Bei irgendeiner Flanke der Datenleitungen geht INT auf LOW, solange, bis der PCF gelesen oder geschrieben wird.

Ich les aber, eigentlich sollte man dem PCF erstmal lauter 1-er und dann 0-er reinschreiben, bevor man ihn als Input -Port verwendet (Seite 11, für mich im Moment ein wenig verwirrend).

Vorschlag Versuch:
Sende &HFF zum Pcf, dann &H00. (write-addr)
Und dann lies EINMAL das Port aus. (read-addr)
Und dann erst den Interrupt enablen.

Ich muß mal meine RNBFRA aktivieren und das mit dem Interrupt selber probieren, vielleicht werd' ich schlauer.


EDIT: Achja, Harry Potter: Solang' ich mit Robbies was zu tun hab, werd' ich wohl keinen Bedarf haben.