Ich hätte noch was zum Thema "Kollimation":
Laserdioden haben konstruktionsbedingt ein elliptisches(!!) Strahlprofil. Um das zu bündeln brauchst Du eine Optik, die in der einen Ebene eine andere Brennweite aufweist, als in der um 90° dazu gedrehten Ebene, der Übergang muß dann auch noch in der passenden Art ausfallen. Also sehr spezielle Linsen und Prismen oder gleich ein fertiges Gerät mit rundem Strahlprofil. Die sogenannten Kollimator-Linsen bei den diversen Versendern sind für den Zweck nicht geeignet!
Ersatzweise tut es vielleicht auch eine alte CD-(ROM) Optik, die ist schon soweit kollimiert das der Strahl ein rundes Profil aufweist. Dann kann die eine zusätzliche Linse ausreichen. In der Praxis nimmt man meist zwei; hat was mit dem notwendigen Linsendurchmesser und der Feineinstellung zu tun.
Lesezeichen