-
-
Danke für eure bisherigen Antworten. Ich werde jetzt mal den Lötkolben zur Hand nehmen und testen und melde mich mit dem (Miss-)Erfolg.
Für Interessierte: Antworten aus anderen Quellen.
Antwort 1
vielleicht ist die parallele Schnittstelle besser geeignet,
dort gibt es evtl. Systemcalls, die den Wert eines Portbits
zurückliefern (polling).
"Alte" Systeme beobachten evtl. die "ring-indicator"-Leitung
eines Modems, welches an der seriellen Schnittstelle angeschlossen werden kann; diese Leitung ist aber bei neueren Systemen oft
nicht mehr vorhanden. ("Wenn das Telefon klingelt")
Antwort 2
wie wäre es beispielsweise mit dem Button eines Joysticks? Man könnte an den Gameport einen Taster anschließen. Der Gameport kann, soweit ich weiß, ganz einfach abgefragt werden. Wenn Sie den Gameport benutzen wollen muß eine Art "Dummy-Joystick" gebaut werden damit Windows das angeschlossene "Gerät" am Gameport als Joystick wahrnimmt.
Eine andere Möglichkeit wäre der Parallelport. Dort stehen mehrere Datenleitungen zur Verfügung die in einem Byte parallel ausgelesen werden können.
Antwort 3
das ist kein Problem. Sie verwenden die Javacomm Bibliothek, darin
dann das Serial Port API, siehe
http://java.sun.com/products/javacom...erialPort.html
Sie muessen den Schalter (am besten ein Umschalter) an eine der
Handshake Leitungen anschliessen (RTS, CTS) und beachten, dass der Pegel
bei Betaetigung des Tasters von -12V auf +12V (oder umgekehrt) wechselt.
Wenn man es geschickt macht, dann verwendet man die Ausgangssignale der
seriellen Schnittstelle, um die beiden Spannungswerte zu erzeugen.
Antwort 4
Ihr Problem lässt sich von der Softwareseite aus mit der Java commAPI lösen.
Kurze Beschreibung Siehe Attachment. Im Netz finden Sie Beispielprogramme,
etwa der Porttest testEnumeration.
Hardwaremässig verwenden Sie die serielle COM-Schnittstelle des Rechners.
Sie brauchen einen RS-232 Stecker, an den Sie einen Schalter löten.
Pinbelegung der RS-232 Schnittstelle finden Sie im Netz. Bevor Sie das Teil an
einen (FH-) Rechner anschliessen, lassen Sie bitte Herrn K. einen Blick darauf werfen -
falscher Anschluß zerstört die Schnittstelle.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen