worauf du konkret hinaus willst.Es geht mir darum, die Übersetzungsfunktionen für Hebel zu betrachten. Häufig werden recht komplexe Betrachtungen in einem Schritt dargestellt man kennt einen Teil, weiß alles und geht nicht in die Details, die Zeit hat man ja nicht.Hebel mit variabler Übersetzung
Diese sollen unterschieden nach weg- und lastabhängigen Funktionen an einigen Beispielen dargestellt werden.
Dann entgeht es einem, sich von der Schöneit der einen oder anderen Lösung inspirieren zu lassen, auch wenn man sie einmal von einem anderen Standpunkt aus betrachtet. Die Funktionen der Zangen 2, 7 und 8 sind ja schon recht interessant.
Und dann kommt ja auch noch der Roboterfinger.
(Ich will aber auch nicht behaupten, dass für einen Fachmann überhaupt etwas neues dabei ist.)
Manfred
Lesezeichen