Hi,
danke für die Antworten!
Ich denk mal dass so der Titel schon besser ist!Ahaa.. habs geändert.
Ich dachte mir, dass das Stützrad nicht mitzählt..
yo ist besser so!!Habe ich jetzt ein bisschen geändert.
Habe es so wie hier gemacht:
http://www.lynxmotion.com/images/index/cr201.jpg
Da erspare ich mir auch zwei Taster..
das nenn ich mal ein richtig kreatives Stützrad!Auf die schnelle zwei Kugellager und ein bisschen Platinenmaterial
Dann verlötet und geklebt
Zuerst wollte ich nur so eine Art halben Dennisball nehmen.
Hatte ich aber nicht und würde wohl auch zu viel schleifen.
Zum Thema Mechanik fällt mir spontan dieser Thread ein:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ht=fahrgestell
Zum Thema Akku:
das Beste ist denk ich mal 12V BleiGelAkku oder nen 7,2V Racingpack und nen Spannungsregler mit Stüzkondensatoren!
Zum Thema Strategie beim Wändeausweichen:
bei Bumpern kannste des ja eigentlich nur über die Zeit regeln! Außer du benutzt ne Gabellichtschranke und nen Inkrementalgeber und kannst so deinen Drehwinkel ausrechnen!
Bei weiteren Fragen einfach fragen!
Gruß Michi
Lesezeichen