der letzte satz von s irritiert mich irgendwie noch ziemlich. wie kann
s aus der tatsache, dass p die lösung gefunden hat, dann plötzlich
zwischen seinen vielen möglichen fällen unterscheiden?!
Das habe ich in meinem 2 Lösungsvorschlag zwar berücksichtigt, aber ich bekomme es jetzt irgendwie nicht mehr in verständliche Worte gefasst.
Das ist aber auf jeden Fall ein ganz entscheidender Punkt bei der Lösung.

(selbst wenn 2 1/2 doch ne ganze Zahl und meine Lösung falsch ist )