-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Die 120 Volt an einem Gerät kommen sehr oft durch die Entstörfilter.
Die üblichen Netzfilter bestehen aus zwei Kondensatoren. Ein Kondensatoranschluss hängt jeweils an den Phasen der Netzzuleitung. Die beiden anderen Anschlüsse der Kondensatoren führen zum Schutzleiter und zum Geräte-Chasis. Das ist dann auch ein Spannungsteiler. Wenn aus irgend einem Grund der Schutzleiter fehlt, ist dann die halbe Netzspannung auf dem Chasis !
Bei Geräten ohne Schutzleiter muss das Gehäuse so gebaut sein, das man keine Spannungsführenden Teile berühren kann.
Bei PC-Netzteilen ist das auch so. Wenn ein PC (Drucker, Scanner usw) mit einem zweipoligen oder mit defektem Netzkabel angeschlossen wird,
geht das oft monatelang ohne Probleme. Der Potentialausgleich kommt dan über das Monitor- oder Druckerkabel. Erst wenn man mal den Monitor abzieht merkt man das. Oft ist dan der Monitor oder Drucker-ausgang abgeraucht.
Diesen Fehler hatte ich auch schon mehrfach durch ausgeleierte oder abgebrochene Schutzleiterkontakte in dern Steckdosen.
Prostetnic Vogon Jeltz
2B | ~2B, That is the Question?
The Answer is
FF!

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen