In vielerlei Hinsicht ist das Geschmackssache (hast du mehr Geschick mit dem Lötkolben oder dem Layouten via eagle?).
kleine Schaltungen lohnen sich sicher eher auf eine Lötplatine zu bauen als zu ätzen(kann man überall machen und notfalls auch noch Sachen ändern.).
Ein Steckplatine ist zum Experimentieren ganz nett, aber da du dein Steckbrett schlecht zersägen kannst(ist ja auch recht teuer), brauchst du schon 'ne andere Unterlage, wenn du deine Schaltungen irgendwo einbauen willst.