-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
nen externer takt ist die einzige möglichkeit, wenn du kein spezielles programmiergerät wie das stk500 (ksotet aber auch 100€) hast, das den AVR auf eine andere weise programmiert und seine taktquelle selber mitbringt.
möglichkeiten gibts da so einige... externen takt, resonator, RC-glied, quarz, und das ganze dann auch noch in verschiedenen geschwindigkeitsbereichen und mit unterschiedlichen startzeiten...
zur spannung: mess mal wieviel hinter dem spannungsregler anliegt, das müssten 5V sein. wenns weniger als 4,5V ist, läuft der mega32 nicht richtig.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen