Ich hab ganz gute erfahrung mit DOS + extender gemacht...
da kannst gut 32 bit proggen und hast auch netten hardwarezugriff bzw. 32 bit protected mode handler..... habe DOS+djgpp verwendet, quasi der GNU C/C++ Compiler für DOS...
Ein linux ist für einen 386 mit 2 MB RAM ein overkill, ein embedded real-time linux leider meist auch .... mein motto: linux kommt erst drauf, wenn
man einen netzzugriff braucht... also bei so ner min. 486 Karte und ethernet

gruss
hl_angel