Hallo tendorshiff!
Hier habe ich Dir eine einfache Schaltung geskizzed. D1,D2,C1,C2 stellen einen Spannungwandler dar, der fast volle Umgepolte Betriebspannung erzeigt. Mit dem P lässt sich dann L Pegel bis ca. - Vcc einstellen. Die C1 und C2 müssen nicht Elko´s sein, die habe ich nur verwendet, um die Polarität der Spannungen zu zeigen.Den P kann man durch zwei Resistoren ersetzen, nachdem die optimale Spannung am Ausgang ermittelt wurde.
MfG
Code:
                           VCC
                            +
                     C      |
                       ||   |
    Ausgang >-----+----||-------+----> Eingang
                  |    ||   |   |
                  |        .-.  |
                  |        | |<-+
                  | C1     | | P
                  |     D1 '-'
                  | #|      |
                  +-#|-+-|<-+ <--- ca.- VCC
                    #| |    |
                       V   --- C2
                    D2 -   ###
                       |    | +
                      ===  ===
                      GND  GND