ich geb dir mal jetzt n tipp..

wenn du n roboter baun willst der n computer mitführt dann lies mal!

du nimmst dir wie ich n altes notebook...

25mhz hat meins...8mb ram,127mb festplatte.. windows 3.11
ein siemens pcdn4... mit farbdisplay und diskettenlaufwerk.
com1 lpt1 (+ lpt2 und lpt3 wegen 2 io-pcmcia-karten.

ne packung 1,44mb 3,5" disketten...
1 c control basic
2 m units
n haufen schirttmotoren...
n notebook netzteil (30V 8A)
1ccd camera

das reich fürs erste...
achja du kannst auch auf eine io karte verzichten und eine 16bit lan karte einsetzten dazu später..


so du hast jetzt 16 digitale ports durch 2 druckerschnittstellen... die multiplext du ersma.. wie bei einer led anzeige da kannste auch 144 ports vom computer schalten per schieberegister.. muss ein 8bit sein.

dann schanppst dir die basic unit und verbindest die mit dem computer.
4 digitale ports für 2 m units.. man will ja leistung haben!

mmh wa brauchst du jetzt erstmal..

schrittmotoren!

AEG SO26/48 benutze ich.. bei 20V und 6A und halbschritt biste gut unterwegs!

jetz rogrammierste dir ne schirttmotoransteuerung mit dazugehöriger platine... es reichen 2 l298D!

bednek du brauchst ein spannungsteiler!!!

mit den druckerports kannst du jetzt noch andere feine sachen machen!

z.b. wenn dir irgendwann die digitalen ports ausgehn (was ich nicht glaube) kannst du auf die zurückgreifen!

joaa...

dann schreibste dir halt auf vb n programm was mit der c control komuniziert und befehle reinschickt...

dann baust du dir ne diskette die wenn du sie reinsteckst windows hochfährt und dann eine anwendung start.. z.b. staubsaugen.. dann schickt der computer die daten an die c control deines zimmers die der c omputer vorer über ultraschall und ine 360° punktdrehung zugeführt bekommen hat...

mit diesen daten rattet dein computer eine routine durch mit der er den weg vorgibt durch dein zimmer.

die anderen units dienen dann nurnoch als helfer damit kannst du dir ein system mit mehr als 200kb basteln.. wenn du dann auchnoch jeden chip umprogrammierst. wen du das kannst.. dan machst du alles in assambler und schikst von der basic unit daten über den digitalport an die m unit direkt ran an den anschluss für den RS232 wandler!
natrülich musst du dire dafür auch einen code schreiben.. aber gibts schon glaub ich!

und dann is alles möglich komm ersma so weit