Hm, so weit wohnen wir doch auch wieder nicht auseinander, oder?
Das mit der Gerade stimmt schon, aber bei uns schreibt man immer: (x> steht für x-Vektor, also x mit Pfeil drüber)
g1: x> = s> + t * r>
g1: Gerade 1
s>: Ortsvektor
r>: Richtungsvektor
t: eben der Faktor, für jeden Punkt spezifisch
Dasselbe auch mit Ebenen:
E1: x> = ...
Kommt dir diese schreibweise völlig unbekannt vor?
Gruß
Johannes
P.S. @nr.5: Sorry, dass wir wieder abdriften, aber erst einmal muss ich zum Arzt und dann lese ich mir dein Post nochmal genau durch.
Mit der 3D-Erkennung mit 2 Cams oben dachte ich nicht nur an die Entfernungsbestimmung, sondern an die Erfassung der Objektes im ganzen Raum. Damit würde man es dann auch aus einem anderen Blickwinkel wiedererkennen können, was bei einfacher 2D von einem 3D-Objekt natürlich nicht unbedingt ohne weiteres möglich ist.
Lesezeichen