Naja ich dachte so:
Bei auslösen des Reset wird in die sagen wir mal Kaltstartroutine gesprungen,
alle Variabeln/Speicher (RAM) gelöscht und das Programm neu gestartet.
Früher war es bei den Programmieren ein beliebtes Spiel, den Warmstart-Reset so zu verstellen,
dass eben diese Routine nicht angesprungen wird sondern eben eine andere (eigene) ausgefürt wird.
(Bösartige Programme (Viren) haben so z.B. die Diskette (wenn Du sowas noch kennst *LOL* ) gelöscht)
Der Interrupt/Restet wird also maskiert und verweist auf eine gänzlich andere Funktion als die ursprünglich vorgesehene.
Nun ist Reset aber doch ein Spezialfall.
Je nachdem wie fest der Reset in der Hardware verankert ist.
Ich dachte da z.B. an die Amigas (und C64/VC20) da war das gang und gäbe statt eines "warmstartes" eben eine andere Funktion (Programmstart) auszuführen.
Lesezeichen