@darwin.nuernberg
Wie schon gesagt, ich fange mit einem ATmega16 an. Kostet bei Reichelt nur 4,15€ und dürfte für die nächsten paar monate reichen.

Die Entwicklungsplatine löte ich sowieso selber. Dafür nehm ich gleich die größte die es bei Reichelt gibt. So kann ich das ding dann auch erweitern. Und beim Umstieg auf einen anderen AVR Löte ich einfach die richtige IC-Fassung dazu.

Irgendwann hab ich dann wohl die hälfte einer Billigversion von der STK500

Gruß
Eugen