-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ist zwar jetzt keine Antwort auf die Frage nach einer europäischen Bezugsquelle, aber ich wollte nur mal anmerken, dass der Dollar für Privatshopper geradezu traumhaft steht. Wenn du mal rechnest, dass du mehr als 25% vom Dollarpreis abziehen kannst und dann Euro hast, würden aus 40$ nurnoch 30€ werden. Wenn die Sachen dann noch in den USA billiger angeboten werden, umso besser. Rechne das mal nach. Nachteil ist nur, dass es dann meist ne Kreditkarte sein muss. Und wenn die das Ding am Zoll abfangen musst du noch Zollgebühren zahlen, das könnten so 19% wegen der Mwst. sein. Aber oft passiert das nicht. Ich würds nochmal durchrechnen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen