Im Grunde recht einfach: du definierst einen Interrupt auf INT0 oder INT1, mit dem zählst du einfach die Impulse, die vom Unterbrecher kommen. Weiters einen Timer, der in Zeit-Intervallen die gezählten Impulse auf Geschwindigkeit umrechnet und herzeigt, der Zähler stellt er wieder auf Null.
Und die Anzeige machst du mit "multiplexen", da brauchst du 7 Pin für die Segmente und 4 zur Auswahl der Anzeige.
Ich glaub, das sollt' sich beim Mega8 ausgehen. Eventuell, wenn die LED größer sind, 4 Treiber-transistoren. That's it.
Im Detail kann man dir dann noch helfen.