-
-
Also die Kosten sind in dem letzten Jahr kräftig in den Keller gegangen. Ein Chip mit 200000 Logikgattern (das ist einiges mit zu machen) kosten nur noch ca 10 Euro. Ein Evaluationboard zum rumspielen nur 100 Euro mit allem Klim-bim. Die Schnittstellen muss man (zum glück) nicht mehr alle selbst machen. I2C, VGA, CAN etc, gibt es alles bei Opencores.org. Dort kann man sich alle kostenlos runterladen und sind auch sehr gut geprüft. Das ist schon Qualität was man dort runterladen kann. Zudem noch sehr gut dokumentiert. Sonst wirds da nicht zum download freigegeben. Da gibt es auch nen Core der einen AVR nachgebildet hat. Den kann man auch mit seiner AVR-software programmieren. Ich hab den aber noch nicht eingesetzt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen