-
-
Na dann will ich noch mal zur Aufklärung beitragen. Ein FPGA ist einer "Programmierbarer Logikbaustein". Einfacher gesagt werden sie mit VHDL oder Verilog Programmiert und haben den vorteil das anweisungen nicht wie bei µC Sequentiell sondern auch Parallel abgearbeitet werden. Somit ist es also auch möglich 20 Monitore Gleichzeitig mit anderen Bildsignalen anzusteuern und gleichzeitig noch Sensoren auszulesen etc. ich würde mal sagen in vielen Dingen die Technik der Zukunft. Nun und in diese Bausteine kann man auch µC Integrieren. Einer dieser µC nennt sich Picoblaze 
Das ist dann ein 8 Bit Prozesser.Es gibt aber auch 32- Bit und 64 Bit controller die mindestens 3 mal schneller arbeiten als nen AVR oder PIC. Die werden dann auch nur via Software in den FPGA intigriert. Die kann man auch mit c Programmieren.
Grosser nachteil dieser Bausteine: Keine Ad-Wandler. Es gibt zur Zeit (meines wissens nach) keine Mixed-Signal-Bausteine.
Wenn ihr also noch fragen habt ... fragt einfach.
Axel
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen