Hallo zusammen,

meiner Erfahrung nach gibt es nur sehr wenige Menschen, die in der Lage sind, wirklich aus Fehlern anderer zu lernen. Echte Erkenntnisse und Erfahrungen mit einem System mache ich meistens dann, wenn ich auf der Suche nach einem Fehler bin, herauszukriegen versuche, warum was nicht so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe.
Ich weiß nicht, ob recycle schon Vorerfahrung hatte, als er obigen Roboter konstruiert hat, aber ich kenne kaum jemanden, der ein so großes Projekt auf Anhieb aus dem Boden stampfen könnte ohne frustriert beim zweiten Sensor aufzugeben, weil irgendwo im System ein eklatenter Fehler drin ist.

ASURO, Robby und Co. machen ihren Job ganz gut: Kaufen, experimentieren, Erfahrungen sammeln, was lernen und wenn's irgendwann zu popelig wird: wegwerfen und was geiles eigenes bauen! Und auch die Erkenntniss, dass man selbst momentan nicht genug Durchhaltevermögen aufbringen kann ist doch sehr wertvoll _bevor_ man ein großes Projekt beginnt. Es reicht, wenn man sich seinen Frust billiger holt...

Dass der Bau eines Roboterbausatzes nicht ein Elektrotechnik- oder Informatikstudium ersetzen kann, liegt meiner Meinung nach auf der Hand.
(Und selbst ein abgeschlossenes Studium ist keine Garantie dafür, dass man auch Roboter bauen kann, oder? )

CU, Robin