so, jetzt wo der server wieder antwortet, meine antwort:
das problem dabei wäre, dass der transistor in einem gewissen entfernungsbereich nicht komplett durchschalten wird. dies versucht man bei h-brücken aber normalerweise zu vermeden, weil dabei viel höhere verlustleistungen an den transistoren auftreten.
ein komarator vergleicht zwei spannungen, in deinem fall die spannung vom sensor und eine referenzspannung, die mit einem poti vorgegeben wird. ist dann die sensorspannung größer als die referenzspannung, ist der ausgang des komparatotrs high, ansonsten low. damit kannst du dann deine transistor betreibe, er wird dann je nach entfernugn entweder voll sperren oder voll leiten. die schaltentfernung kann dabei am poti eingestellt werden.
Lesezeichen