auch die c-control I hat adc-ports zum abfragen der sharpsensoren.
sie wird in c-basic programmiert und der chip hat 255byte frei für ein asm-programm. das basicprogramm wird in einem i2c-eeprom 24c64 gespeichert (8kbyte) , man kann auch den I2C 24c256 (32kbyte reinsetzten), für das basicprogramm gibt es dann eine erweiterung , die auch den übrigen speicher anspricht. leider ist die c-control 1 ein auslaufmodell, wird nicht mehr gebaut.
das programm workbench ist ein programm (grafische orientierung), welches für die erweiterte programmierung ( compassmodul und i2c-betrieb usw) nicht mehr hinreichend ausreicht.
mfg pebisoft