jo, meld mich hier auch mal zu wort *g*
also, ich hab den kleinen auch und bin recht zufrieden mit ihm.

zu dem fahrgestell mal noch...
->neben der lautstärke kommt bei mir noch hinzu, dass mein rp5 trotz sehr genauer und gleicher ansteuerung beider (identischer) motoren nicht ganz geradeaus fährt. er zieht immer leicht nach links weg.
->zu den stoßstangen... finde ich nicht zwingend notwendig, wenn du die platinen so montierst, dass sie nirgendwo überstehen. andernfalls allerdings solltest du schon über was derartiges nachdenken. ich selbst habe mir vorne so ne art plastik-'schachtel' drangebaut. habe da auch gleich die Sensoren reingelegt, da diese oft bei kollisionen beschädigt worden sind und außerdem flache objekte nicht erkennen konnten.
->großen bonus kriegt dafür noch de steigfähigkeit des roboters. mein rp5 nimmt selbst steigungen von 60° ohne probleme... weiß allerdings nicht, wie es aussieht, wenn er schwerer wird / aufbauten hat, die den schwerpunkt nach oben ziehen.

also insgesamt... wenn du nur nen kleinen raupenroboter bauen wilslt, isses sicher recht gut, allerdings solltest du dann einige kleine veränderungen dran vornehmen.

gruß
corone