-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Wir sind von einer Schule. Und das ganze ist ein Grundkurs. Allerdings haben wir für die praktische Verwircklichung Hilfe von einer Firma bei uns in der Nähe.
Das mit der Verschmutzung stellt wohl wircklich ein Problem bei US-Sensoren da ja. Das mit dem hochschrauben funktioniert aber auch nicht, würde zu lange dauern das jetzt zu erklären.
Mit irgendwelchen Tastern wirds denk ich schon gehen, da haben wir glaub ich nur das Problem, das die evt. kaputt gehen, ich denke die sind ja relativ feinfühlig. Da es beim Absägen auch passieren kann bzw. vermutlich sogar passieren wird dass ein kleiner Teil des Astes (jeder Ast wird praktisch doppelt abgesägt) auf den Roboter, sprich die Sensoren drauf fällt, das stellt für unser Projekt jetzt sicher kein Problem dar, da wir sowieso nur ein Modell bauen, das ganz kleine Bäume fällt, da sind die Äste nur ganz leicht.
Aber das Projekt sollte ja wenigstens halbwegs auch in der Realität bei größeren Bäumen funktionieren.
Mir ist noch die Idee gekommen die Sensoren mit einer Platte die, beim Sägen per Servo oder so über die Sensoren fahrt zu schützen, aber das stellt natürlich wieder gleich einen riesen Aufwand dar.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen