Hi,

leider habe ich auch noch keine Erkenntnisse, wo man Ersatzteile beziehen kann. Ich nehme allerdings an, dass diese Module zum Teil für den astronomischen Preis der DInger verantwortlich sind. Ich hatte mal ein Exemplar für ca. 13.000 Euronen in der Hand (und offen *grins*) und da ist tatsächlich keine Kühlung mehr drin. Ich nehme an, dass inzwischen deutlich rauschärmere Verstärker erhältlich sind als früher, weswegen man mit weniger Signal auch auskommt. Die Optik selber ist - IMHO - ein spezielles Material, welches Wärmestrahlung gut durchlässt.
Muss es eine ganze Kamera sein, oder reichen einzelne Bildpunkte auch? Die gibt's in Form von Pyrometern beispielsweise bei Reichelt (ich hoffe immer noch). Allerdings muss man es mögen, Signale von maximal 60µV auf vernünftige Werte zu bringen (Choppperverstärker lassen grüßen).

CU, Robin