Zitat Zitat von ASUR0 Beitrag anzeigen
Hi, nette und praktische Idee, aber
wäre die ganze Sache mit einem 8-bit - I2C-Portexpander (PCF8574) nicht einfacher?
Dazu müsste zwar das Display im 4-bit-Modus ansteuerbar sein, aber das sind die meisten. (zumindest HD44780)
Man müsste im Prozessor nur einen Software-I2C-Master implementieren (es gibt vorgefertigte Libs), und kann dann auch beliebige zwei Prozessorpins benutzen.
Insgesamt wäre der Hardwareaufwand deutlich geringer, von den 8 Ports können 6 direkt mit dem Display verbunden werden (4*Daten , EN und RS) und 2 blieben für die Tasten, die man beim PCF8574 auch direkt anschließen kann. Man benötigt eigentlich nur den Stromanschluss und Pull-Ups für I2C, was aber schnell gemacht ist.
Gruß
ASUR0
Beim I²C wird es dann aber mit den 3 Tastern schwer
Aber ansonsten ist das eine super Idee