Gibt es vielleicht eine einfache Lösung, wie ich mit dem mir nicht zur Verfügung stehenden Bytes verfahre. Meine Idee ist z.B. das ich einfach nur die Blocks soweit lese und schreibe wie mein definierter Puffer reicht und den Rest zu 512 einfach ignoriere. Die Frage ist nur, ob das ein Problem beim Arbeiten mit dem PC ist. Habe mir nämlich noch keine Gedanken gemacht, wie ich das ganze am PC einlese.