-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied

Lass es mich mal kurz zusammenfassen. Du kannst VB und etwas C++. Das hört sich schon mal gut an. C++ ist zwar etwas überdimensioniert, einfaches C reicht für ein AVR völlig aus, solange man C gut beherrscht. Das mit den Zeigern ist auch nicht so wild, du musst dir nur klarmachen, dass ein Zeiger eigentlich ein Vektor auf ein Speicherplatz im RAM (oder wo auch immer) ist, sprich, du kannst Werte direkt im Speicher ändern. Dies ist z.B. in Sub´s ganz praktisch, da sie sonst nur mit Kopien der Werte arbeiten. Ich kann dir das C-Buch von Keith/Richards sehr empfehlen, damit habe ich es auch gelernt.
Machen kann der Asuro eine ganze Menge. Wenn du aber erst mit µC anfängst, so wären "Kleinigkeiten" auch schon sehr lehrreich. Wie z.B. eine vorher festgelegte Strecke abzufahren, und danach den Startpunkt genau wiederfinden. Hört sich sehr einfach an, aber der Tücke steckt im Detail.
Schöne Grüße:
Z
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen