-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo Roland,
wie Gottfreak schon sagte, ist eine Möglichkeit, mit einem Analogmultiplexer unterschiedliche Analogsignale auf der A/D-Wandler der C-Control zu schalten. Dazu wird über Digitalports der C-Control eine von mehreren Signalleitungen des Multiplexers ausgewählt und auf einen A/D-Eingang der C-Control geschaltet.
Eine weitere Möglichkeit ist eine Porterweiterung, die man an den I²C-Bus anschließen kann. Hier gibt es unterschiedliche Bausteine z.B. mit 16 digitalen Ports ... oder 4 digitalen Ports und 2 A/D-Wandlern ... oder 8 A/D-Wander.
Wenn die Samplingrate der A/D-Wandler nicht zu groß sein muß, würde ich auf jeden Fall die I²C-Lösung vorziehen, weil sie einfacher zu handhaben ist.
Gruß Robert
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen