Das geht so definitiv nicht denn der Bluescreen bzw. heute "Greenscreen" funktioniert nur Elektronisch,nicht beim Organischen Auge.Ich habe ein bisschen eine Ahnung vom Filmschneiden, und dort kann man ganz einfach ein Gegenstand unsichtbar machen, mit Blue/Greenscreen.
Ich könnte mir denken, dass es so getan wurde, aber wenn du das gelesen hast wird es wohl schon stimmen.
Das solltest du aber wissen wenn du Ahnung hast.
Eine perfekter Tarnschirm (Kleiner Scherz) würde jedes Photon schlucken und exakt nach seiner Richtung an passender Stelle wieder ausgeben.
Wir besitzen ja nichtmal eine Technik die die Richtung und die Pol.
eines Photons an der Oberfläche des Detektors bestimmen läst.
Dafür benötigen wir immernoch Hilfsmittel wie Linsen oder lange Röhren.
Genauso besitzen wir keinerlei Möglichkeit die Richtung und Polarisation eines abgehenden Photons gleichzeitig zu bestimmen ohne mit Lasern zu arbeiten.
Was derzeit erforscht wird ist nur eine simple Tarnung die etwas an ein Chamäleon erinnert.
Elektrisch Ströme sollen unterschiedliche Farbpartikel unterschiedlich zur geltung bringen um den Tarnanstrich felxibel zu machen.
Doofes Beispiel:
Nen Leo steht vor ner Backsteinmauer und ist damit weit und breit zu sehen.
Wenn ich ihn nun mit einem Farblich angepassten Backsteinmuster anstreiche dann ist er nicht mehr auf den ersten Blick zu erkennen.
Das dumme ist das man im einsatz immer den falschen Tarnanstrich hat.
auch fehlt es oft an der nötigen Zeit den Künstler rauszulassen.
So will man eben das Chamäleon ansatzweise imitieren.
Unsichtbarkeit ist da kein Thema.
Lesezeichen