Hi

Schon mal danke soweit.

Blick mit dem RS232 noch nicht wirklich durch. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

So hab jetzt eine Verbindung zum Computer. Mit dem Programm COM Terminal wollte ich dann mal das Einganssignal darstellen. Das Signal hab ich direkt am T1Out Pin des MAX232 abgegriffen.

Ì 204 11001100
Ë 203 11001011
Ì 204 11001100
Ë 203 11001011
È 200 11001000
Æ 198 11000110
Å 197 11000101
0 00000000

Das ist der Input nach einem Sendezyklus. Am Oszi hab ich ein Ausgangssignal mit 24 Flanken. Wie kann es sein das soviel mehr empfangen wird?

Das ist der Sendebefehl innerhalb meines Programms.

printf("%d,%d,%d,\n",timercount,hallgear,hallwheel );

Bsp. 01,23,34

Dachte die RS232 Schnittstelle gibt alles gleich in ASCI aus?

Gruss