Ihr habt euch schon ziemlich auf die Schaumstoffmethode eingeschossen...

Mal kurz meine Idee skizziert: Ich nehme ein Kühlschrank-Dichtungsprofil. Das ist weich, weiß (färbt also an der Wand nicht ab) und hat vorne einen Magnetstreifen eingebettet. Ich werde versuchen, Reedschalter so hinter dem Profil anzuordnen, daß sie bei eingedrücktem Profil vom Magnetstreifen geschaltet werden. Kann sein, daß der Magnet zu schwach ist. Muß das noch ausprobieren, Profil ist gerade erst bestellt. Dann melde ich mich wieder.

Die Reedschalter werden dann so eine Art diskreten Spannungsteiler schalten, so daß ich nur einen Analogeingang und nicht viele Digitaleingänge brauche.

Problem wird sein, daß zwischen den Reedschaltern Lücken sein werden (bei 0,5 Euro/Stück), so daß ein Stuhlbein vielleicht nicht erkannt wird. Ich hoffe, daß der Magnetstreifen steif genug ist, um auch in solchen Fällen einen benachbarten Reedschalter zu schalten. Wie gesagt, Test kommt demnächst...