Hallo Latchi

Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe würde es dich interessieren vom Giro Auskunft über eine Richtungsänderung kriegen und weniger die Korrekturinfo.

Nach meinem Verständnis der Giros im Modellbau besteht ihre Funktion ausschliesslich darin eine bestehende Stellung/Position, 1-3 Dimensional, also Achsen, zu halten. Das heisst für mich das wenn das Giro um eine Achse sich dreht, weil das Modell in welchem es montiert ist diese Drehung um diese Achse vollführt, ein Impuls gemäß der Servo-Spezifikation an einen Aktoren gibt. Dem seine Wirkung muß dann so sein das es der Drehung um die Achse entgegen wirkt. Das Giro belässt die Impulse an den Aktoren unverändert sobald die ursprüngliche Lage wieder eingenommen wurde.

Für mich heisst das das keine tatsächliche Auskunft über die Position/Lage/Stellung des Giros geliefert wird. Was du gerne hättest, so weit ich deine Frage richtig verstanden habe, ist die Information die man an Instrumenten gewohnt ist. Die Nadel steht in einer räumlichen Richtung fest, und die Skala Zeigt z.B. "0" an also "Nord". Diese Funktion bietet ein Giroskop normaler Weise, und ein Drehen der Fahrzeugs bewirkt eine Drehung der Skala. Zeigt jetzt die Skala an der Nadelspitze 15 Grad an, so weiss der Beobachter das sich die Fahrzeugachse um diesen Wert gedreht hat.

Dieses könnte man durch einen entsprechenden Aufbau erreichen, bei welchem ein Sensor die Verstellung von "Nadel" und "Skala" erfasst.