einfach einen servostecker dran und kann anscheinend selbstständig Servos nachregeln. daraus schliesse ich, dass er servosteuersignale sendet. kann man diese auswerten?
Servos werden mit Rechteck-Impulsen gesteuert. Dazu gibt es hier im Forum einige genauere Beschreibungen.

Die Stellung die der Servo einnehmen soll, wird über die Breite des Rechteckimpulses vorgegeben. Normalerweise entspricht:
1 ms - ganz lingks
1.5 ms - mitte
2 ms - ganz rechts

Ein Rechecksignal auszuwerten ist mit einem Microcontroller relativ einfach. Im Prinzip muss man nur die Zeit zwischen steigender und fallender Flanke auswerten.
In Bascom Basic kann man die Pulsebreite sehr einfach über den PulseIn -Befehl auslesen.

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube in so einen Modellbau-Gyro muss man erst mal ein Servo-Signal einspeisen (kommt normalerweise vom Empfänger) damit man auf der anderen Seite das vom Gyro modifizierte Signal wieder raus bekommt.