Hi! Erst mal danke ich für deine Antwort.
Und hier mein konkretes Problem:
-----------------------------------------------------------------------------------
Ich habe ein variables (mit Widerständen einstellbares) Rechtecksignal im MHz-Bereich. Die Bandbreite ist ca. 10MHz. Nun sollte ich parallel dazu ein Sinussignal erzeugen, das möglichst exakt die gleiche Frequenz besitzt.
Und noch etwas zum Überlegen:
-----------------------------------------------------------------------------------
Es gäbe da ja auch noch die Möglichkeit den Sinus mit einem eigenen Oszillator zu erzeugen und dann die Frequenz mit dem Rechteck zu vergleichen und anschliessend den Sinus (automatisch) abzugleichen. Aber wahrscheinlich ist die erste Möglichkeit einfacher zu realisieren.
MfG
Lesezeichen