Ich glaube, ich bleibe dann erstmal bei meiner Variante.
Denn für mich ist das im Moment noch wesentlich einfacher zu lesen.
Und wie gesagt, aufs Tempo kommt es bei meiner Anwendung erstmal nicht an und die Codegröße spielt auch nur eine untergeordete Rolle.

Diese LED Clock ist ein schickes Teil, kann man nicht anders sagen.
Wenn Du eh basteln willst, könntest Du dann nicht auf die FLEDs ganz verzichten und statt dessen eine Milchglasscheibe (kann ja auch mattiertes Acryl (CD-Cover oder so) sein...) mit LEDs beleuchten?
Ist vielleicht einfacher und günstiger zu bewerkstelligen.