Bei kleineren Symbolen ist es platzsparender diese in den Font16 einzubauen. (auf Millimeterpapier zeichnen und Bytes aufschreiben)
Ein Muster für die Anordnung der Bytes findest du auch in dem Beispiel der 8 auf Seite 2.
Das funktioniert auch jeweils mit einem vielfachen von 12 (Zeichenbreite) oder 16 (Zeichenhöhe).
Es ist zwar ein höherer Aufwand, aber man spart eine eine ganze Menge Speicherplatz. (1 Bild = 1024 Byte , Symbol 36x32 Pixel = 144 Byte)