-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo Reinhard,
> Ich könnte also max. 15 Volt messen ...
nur wenn Deine ReferenceSpannung 5V beträge.
Du kannst aber nur von Gnd bis Aref (am ADC Pin) messen. Also entweder eine externe 5V Referencespannung verwenden oder den Spannungsteiler anpassen.
> Mein Problem ist jetzt der ADC-Wert. Bei 15 Volt müsste ich 1023 haben,
> bei 12 Volt entsprechend weniger.
> ADC-Wert * Ref: 510 * (2,56/1023) = 1,2762
> Und wie gehts dann weiter ...?
... den Spannungsteiler rausrechnen
1.2762 / (750/2250) = 3,829 V
Das Stimmt aber nur, solange Dein Messwert korrekt ist und das ist nicht der Fall, da Deine Spannung am ADC Pin größer als Aref ist. Eigentlich sollte Dein Messwert also 1023 betragen sobald die Spannung größer als 7,68 V wird. Vorrausgesetzt Du betreibst den ADC im 10 bit Modus.
Warum Du einen kleineren Wert misst kann ich nur vermuten. Die wahrscheinlichste Variante ist imo, Du hast den ADC inzwischen geschossen.
Es kann aber noch andere Gründe haben.
- Uref nicht mit einem Kondensator am Aref-Anschluß stabilisiert.
- Du liest im Programm den ADC zu schnell aus.
- Du liest ihn nur einmal aus. (Der erste ADC Wert nach dem Start einem Messung war früher häufig falsch. Der M128 ist aber so neu, da sollte der Bug inzwischen ausgemerzt sein. )
Ciao,
Werner
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen