Das ganze beruht auf einer Appnote von Atmel. Wenn Du Dir den Code ansiehst, wirst Du festellen, daß der Aufwand sich in sehr engen Grenzen hält. 5,--EUR waren in Ordnung dafür, daß man sich nicht erst durch die Appnotes kämpfen musste und eine sich in Bascom lückenlos einfügende LIB erhält.Zitat von m_herr
BTW: Franks Annahme es würden "mehr Prozessoren unterstützt" ist falsch. Bei der Softlib ist das eh wurscht, bei der Hardlib (TWI) ist einzig auschlaggebend ob der µC Harware I2C unterstütz oder nicht.
Bitte setze den Preis ins Verhältnis zu Bascom selbst und überdenke Deine Haltung. Wenn jeder seine Ideen sich jeweils mit 15.-- EUR bezahlen lassen würde, gäbe es bald keine Beiträge in Foren mehr.
Denke nur an die Tools, die H.J. Windt zur Verfügung gestellt hat.
Frank hat aber recht: Der Markt wird es regeln. Da die Appnotes von Atmel frei zugänglich sind, kann man ohne weiteres eine Freewareversion zur Verfügung stellen. Fairerweise wird das dann als "INCLUDE" und nicht als "LIB" geschehen.
Henrik
Lesezeichen