- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Funkübertragung funktioniert nicht (RT433F4 )

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.09.2004
    Ort
    Mosbach, Baden
    Beiträge
    42
    Das Modul sowie der Max werden mit 3,3V Betriebsspannung versorgt (Eingangspannung 12V). Der Port PD (Pin 16) ist über einen Jumper an Ground (also nicht im Standby-Modus).

    An meinem Mainboard werden die Daten von einem MAX in die RS232 typischen Spanungen gewandelt (dort kann ich auch direkt den PC via RS232 Dongle (von Robotikhardware) anschließen und all meine Daten kommen an). An diese RS232 Schnittstelle schließe ich nun mein Funkboard (auch hierauf wieder ein MAX, der die Spannung wieder umwandelt, damit er im Funkmodul verarbeitet werden kann). Soweit die Roboterseite.

    An der PC-Seite verbinde ich nun das zweite Funkmodul mit dem RS232 Dongle, welches an den PC angeschlossen ist. Als schematische Skizze:


    Roboter----Funkmodul1^^ ^^Funkmodul2----PC


    ^^ ^^ soll die Funkstrecke darstellen.
    Die Striche ----- zeigen die TX/GND/RX Leitungen... TTL Pegel benutze ich nicht.

    Als Attachment hab ich meinen Funk-Schaltlan der Module angefügt (ist eine abgespeckte RN-Funk Version).

    Ich hoffe die Darstellung ist einigermaßen verständlich. Aber dein Verdacht mit der stabilisierten 3,3V Spannung und dem Standby-Betrieb kann ich auschließen... (...dann würde ja auch nicht das Programmieren des Moduls funktionieren, wenn eines von beiden genannten fehlerhaft wäre...)

    Ich dank dir trotzdem schonmal für die schnelle Hilfe !
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken funkschaltplan.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress