-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Es schaut so aus, das die Verzögerunsschleife nötig ist. Die Fernbedienungen arbeiten meistens nach dem Prinzip, das eine bestimmte Bitsfolge nach dem drücken einer Taste gesendet wird. Das alles ist auf menschliche "Geschwindigkeit" eingestellt. Das gleiche Problem habe ich gehabt bei einer Eigabe von Zahlen in einen Taschenrechner mit "künstlicher" Tastatur. Ich habe das problem damals so gelöst:
1. mit großer Verzögerung anfangen (z.B. 1s)
2. Verzögerung verkürzen bis Fehler auftreten
3. Das Doppelte der Verzögerung bei der Fehler aufgetreten sind als Nominalwert nehmen.
Vielleicht geht so bei Dir auch, probier mal!
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen