Wenn $crystal und $baud stimmen und auch die Fuses für externen Quarz eingestellt sind (und der Quarz auch stimmt), sind die Bascom "Print"-Funktionen Büffel, die immer funktionieren.
Back to the roots: Schreib ein Programm, das einmal in der Sekunde "Hello" schreibt.
DO
PRINT "HELLO"
Waitms 1000
LOOP
Egal, was du am Terminal siehst, du kannst abschätzen, ob die Sekunde auch stimmt.
Wenn du NUR am AVR die Baudrate änderst, sollten sich die Zeichen auch irgendwie verändern. Tun sie das nicht, iswas mit der Hardware am MAX (Pegel verkehrt oder sonstwas)

Sind die Zeichen, die du siehst, Sonderzeichen > 127, nimmt er dein Stop-Bit als Datenbit, ---> d.h. Der AVR ist zu schnell.

Noch was: HELLO + LF + CR sind sieben Zeichen. Wieviele Zeichen siehst du am Schirm (für ein "Hello") ?

Mehr Zeichen am Schirm ---> AVR zu langsam
Weniger---> AVR zu schnell