nach einer längeren Zwangspause habe ich mein kleines Steuerungsprojekt wieder aufgenommen. Da ich mit den Portpins tatsächlich nicht ausgekommen bin, habe ich auf Eure Empfehlung gehört und ein 2* 4 Bit Latch (CD4508B) benutzt. Leider klappt es nicht so wie erwartet. Die angeschlossenen LEDs lassen sich nicht gezielt schalten.
Die Schaltung sieht so aus:
Die Ports d.4 bis d.7 liegen parallel an der LCD Anzeige und den Eingängen der beiden 4 Bit Latches. Also d.4 an D1A und D2A e.t.c.
Die beiden Output Disable- und Resetpins der Latches liegen auf Masse.
Die beiden Strobe Eingänge habe ich auf Pin d.0 und d.1 gelegt.
So wie ich die Chip Dokumentation verstehe sollte also das Bitmuster, das ich an die Pins d.4 bis d.7 anlege durch einen positiven Puls an der Strobeleitung dazu führen, das das an den Eingängen angelegte Bitmuster "gelatched" wird und die an die Ausgänge angeschlossenen LEDs entsprechend dem Bitmuster leuchten.
Tatsächlich leuchten die (4* 2 Farben LEDs) willkürlich, die LCD Anzeige funktioniert aber tadellos. Schaltungsfehler wie Kurzschluss, Verwechselung und Unterbrechung kann ich weitestgehend ausschließen, da mindestend 20 mal "durchgehupt" mittels Multimeter. Einen Oskar habe ich leider nicht.
Gesagt sei noch, das die Leitungslänge zwischen Mega8 und LCD /Latch etwa 40 cm beträgt.
Das auf das wesentliche reduzierte Programm hänge ich an.
Lesezeichen