ZUm Thema Selbstbau-Sensoren am RCX:
http://www.plazaearth.com/usr/gasperi/lego.htm
Das mit dem Mausdrehgeber ist allerdings recht kompliziert an das Lego anzuschließen, da würde ich dann (vor allem für den Einstieg) doch lieber das Geld für die fertigen Rotationssensoren von Lego investieren. Die machen richtungsabhängig 16 Steps/Umdrehung und sind einfachst mit RIS/NQC etc. auszulesen.
Lesezeichen